La Donna Cannone Berlin ist ein inhaberingeführtes Unternehmen in Berlin-Kreuzberg. Hinter dem Namen steht eine exklusive Work-und Event-Location für Frauen, ein Online-Shop mit liebenswerten Produkten entwickelt aus weiblicher Hand sowie eine Ideenschmiede für Frauen-Power pur.
Der Name La Donna Cannone kommt aus dem Italienischen. Ursprünglich war dies der Name eines Liedes vom Liedermacher Francesco De Gregori. Darin beschreibt er sehr poetisch die tragische Liebesgeschichte einer Kanonenfrau im Zirkus. Mittlerweile bedeutet La Donna Cannone im Italienischen umgangssprachlich das Prachtweib.
Unsere La Donna Cannone Berlin ist ein wunderschönes Loft und befindet sich über den Dächern Kreuzbergs. Im ehemaligen Dachspeicher der Schultheiß Brauerei im Bergmannkiez gelegen, ist unsere Event Location cool und cozy zugleich. Aber wir sind nicht nur eine Event Location: Wir von der La Donna Cannone Berlin glauben an Frauenpower. Wir denken, dass die Zukunft weiblicher sein wird. Und wollen auch etwas dafür tun. La Donna Cannone Berlin existiert seit 2014 und hat sich in dieser Zeit zu einer in Frauen- und Bloggerkreisen etablierten Marke entwickelt. Wir realisieren seither zahlreiche Events und Projekte mit Herz und Engagement für die Frau.
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDer Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert.” Quelle: Wikipedia
In Berlin ist ab diesem Jahr 2019 der 8. März ein offizieller Feiertag: Der internationale Frauentag. Und diesen möchten wir mit Euch feiern: Wir laden Euch herzlich zu unserem 1. Frauentagsbrunch ein. Von 10.30 Uhr – 13.30 wollen wir mit Euch bei cooler Musik lecker Brunchen, coole Brands kennenlernen, uns Austauschen und Netzwerken.
In unserer Gründerinnen-Geschichte Nummer 3 geht es um ganz viel Kreativität, Inspiration und Handarbeit. Gabriele Mast aus Heilbronn fertigt Mode, Interieur und Accessoires an – und das mit viel Liebe, Nachhaltigkeit und einzigartigen Designs. Das Besondere an ihren Produkten: Sie spiegeln ihre Liebe zur mexikanischen Malerin Frida Kahlo aber auch zum Yoga, zur Meditation und Spiritualität wieder.
Frida Kahlo wurde am 06. Juli 1907 als Tochter eines deutschen Fotografens geboren. Sie wuchs in ihrem Geburtsort in Coyoacán, Mexiko-Stadt auf. Ihr Leben war früh auf von Schicksalsschlägen geprägt. Sie erkrankte im Alter von 6 Jahren an Kinderlähmung. Doch Frida Kahlo war eine Persönlichkeit, die sich nicht unterkriegen ließ. Im Alter von 18….
Tadaaaa – die La Donna Cannone Berlin präsentiert Euch ein feurig-fruchtiges Getränk. MexiLove ist ein Tomatenschnaps aus Berlin und steht für „frech, wild und wunderbar“. Hinter diesem Namen stehen zwei junge Berlinerinnen – Joanna Rathenow und ihre Geschäftspartnerin Katharina Böhnke, die auch als Personen diese Attribute mit sich tragen…
Gabrielle Chanel wurde am 19. August 1883 in Saumur, Frankreich geboren. Ihre Kindheit war alles andere als sanft und behütet. Als Gabrielle Chanel 12 Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter an Tuberkulose. Ihr Vater ist verschuldet und kann sich nicht um sie sorgen. Daraufhin…..
Es ist wieder soweit – die Berlinale hat begonnen! Stars und Sternchen tummeln sich die gesamte Woche vor den Berliner Kinos. “Am 7. Februar wurde der Auftakt der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin gefeiert: Im Berlinale Palast werden Jury-Präsidentin Juliette Binoche, die Beauftragte der … weiterlesen…
Romy Schneider – mehr als nur Kaiserin Sissi Ihr bürgerlicher Name lautet Rosemarie Magdalena Albach. Am 23. September 1938 wurde sie in Wien als Tochter des österreichisch-deutschen Schauspielerehepaares Wolf Albach-Retty und Magda Schneider geboren. In den Schauspiel-Beruf startete Romy … weiterlesen…
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert.” Quelle: Wikipedia
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag 10.00-12.00: +49 30 69 00 5900
Hello@LaDonnaCannone.Berlin