In diesem Beitrag widmen wir uns heute unter dem Hashtag #WomensCrushWednesday Marilyn Monroe.
Marilyn Monroe (ext. Link zu Wikipedia) wurde am 1. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien, als Norma Jeane Baker (Taufeintrag) geboren und starb am 5. August 1962 in Brentwood, Los Angeles. Sie war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, Model und Filmproduzentin. Sie wurde in den 1950er Jahren zum Weltstar und ist heute eine Filmikone und gilt als archetypisches Sexsymbol des 20. Jahrhunderts.
Marilyn Monroe war zu ihrer Zeit die bekannteste und meistfotografierte Frau der Welt. Trotz ihres Erfolges und vieler Auszeichnungen litt sie darunter, vor allem als kurvige Schönheit und nicht als ernsthafte Schauspielerin wahrgenommen zu werden. Ihre drei Ehen scheiterten: So heiratete Sie als 16-jährige 1942 den fünf Jahre älteren Nachbarn James Dougherty. 1946 ließen sich beide einvernehmlich scheiden. 1954 heiratete sie den Baseballstar Joe DiMaggio. Auch diese Ehe dauerte nur neun Monate. 1956 heiratete Marilyn Monroe den Dramatiker Arthur Miller. Auch diese Ehe hielt nicht lange und nach zahlreichen Ehestreitigkeiten, unter anderem wegen Marylin Monroes Tablettensucht, ließ sich das Paar 1961 scheiden.
»Du kannst ein Vermögen damit verdienen, einfach vor der Kamera zu stehen oder hin- und herzugehen, praktisch ohne zu spielen«,
sagte Michael Tschechow, Marilyns Schauspiellehrer, 1951 zu ihr. »Das will ich nicht«, erwiderte sie, »ich will eine Künstlerin sein, kein erotischer Freak … In den ersten Jahren war das in Ordnung, aber jetzt ist es anders.« Nach diesem Gespräch, sagte sie, »begann mein Kampf mit den Filmgesellschaften«.
Als sie Anfang 1960 mit den Dreharbeiten zu „Let’s make love“ begann, sah es so aus, als wäre sie dabei, diesen Kampf zu verlieren. Marilyn Monroe, die der berühmte Regisseur Billy Wilder, mit dem sie gerade „Some like it hot“ abgedreht hatte, für eine »begnadete« Schauspielerin hielt, sollte in ihrem 28. Film neben Yves Montand einem langweiligen Drehbuch zum Erfolg verhelfen. Also sprach man nicht mehr über den Film, sondern über ihre Affäre mit Montand. Dessen Ehefrau, die Schauspielerin Simone Signoret blieb gelassen. Die Pressemeldungen kommentierte sie kurz und souverän: Es habe in Marilyns Leben »eine ganze Reihe von Menschen gegeben (und es gebe sie immer noch), die ihr klarmachen wollten, dass sie alles andere sei als eine Schauspielerin … Sie fanden Gefallen am Starlet Marilyn, aber es passte ihnen nicht, dass aus ihr eine richtige Schauspielerin wurde
Die »richtige Schauspielerin« war zu dieser Zeit schon viele Jahre drogenabhängig. Das Trauma ihrer Kindheit – eine schizophrene Mutter, ein verschollener Vater, Waisenhäuser und diverse Pflegeeltern – hat sie nie überwunden. Drei gescheiterte Ehen hatte sie hinter sich. Zwei Filme lagen noch vor ihr. Den letzten sollte sie nicht mehr abschließen. Ein Gemisch aus Barbituraten und Amphetaminen brachte Marilyn Monroe ums Leben: Sie starb in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1962 im Alter von 36 Jahren
Quelle/Fotoquelle: Wikipedia, Biography.com,